Für die kommende Saison in der Verbandsliga Süd suchen wir zur Verstärkung unserer Damen I sowohl Zuspielerinnen
als auch Mittelblockerinnen. Aktuell sind wir eine bunt gemischte Truppe im Alter von 19-31 Jahren.
Wir trainieren unter der Leitung von Mathias Wenzel zweimal wöchentlich in der neuen Sporthalle des Stefan-George-Gymnasiums in Bingen.
Die aktuellen Trainingszeiten sind Dienstag und Freitag von 19:00-21:00 Uhr.
Du hast Interesse?
Dann melde dich gerne bei Caroline Dhom (caroline.dhom@gmx.de) und komm zu einem Training vorbei, um uns kennen zu lernen. Wir freuen uns auf dich.
Rochus-Cup 2024
Zum zweiten Mal nach 2023 fand am 08.09.2024 der Rochus-Cup im Volleyball statt. Das vereinseigene Vorbereitungsturnier erfreute sich großer Beliebtheit. Gespielt wurde in zwei Leistungsklassen zu je 6 Mannschaften. Bereits Wochen im Voraus waren alle 12 Startplätze vergeben und es gab sogar eine Warteliste. Die Spvgg Dietersheim war auch insgesamt mit 3 eigenen Mannschaften am Start.
In der Leistungsklasse bis Landesliga waren folgende Mannschaften dabei:
Spvvg Dietersheim I
TSG Mainz-Bretzenheim II
TV Gau-Algesheim
BSG Simmern
TSVgg Stadecken-Elsheim
SC Mutterstadt I
In der Leistungsklasse bis Bezirksliga waren folgende Mannschaften am Start:
Spvgg Dietersheim II
Spvgg Dietersheim III
SC Mutterstadt II
SSVGH Idar-Oberstein I
SSVGH Idar-Oberstein II
SG Weinsheim
In der Vorrunde wurde in Gruppen zu je 3 Mannschaften gespielt. Die Gruppensieger erreichten direkt das Halbfinale. Die Gruppenzweiten und Gruppendritten spielten überkreuz die verbleibenden Halbfinalisten aus.
Unsere Damen I und unsere Damen II konnten ihre Gruppe jeweils deutlich gewinnen und zogen damit ins Halbfinale ein. Auch im Halbfinale waren unsere beiden Teams in ihrer Leistungsklasse nicht zu stoppen und gewannen ihre Begegnungen mit 2:0. Unsere 1. Damenmannschaft konnte sich anschließend auch mit 2:1 im Finale der höheren Leistungsklasse gegen den Landesligisten aus Gau-Algesheim durchsetzen und das Turnier gewinnen. Unsere Damen 2 musste sich erst im Finale der unteren Leistungsklasse geschlagen geben. Aber auch der zweite Platz war ein großer Erfolg. Die Damen 3 konnte in ihrem ersten Turnier nach der Neuformierung auch wertvolle Spielerfahrung sammeln.
Neben dem eigentlichen Turnier fand zusätzlich ein D- und ein C-Schiedsrichterlehrgang des Volleyballverbands Rheinland statt. Mehr als 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten an diesem Tag ihre Theorieprüfung und anschließend auch die Praxisprüfung bei unserem Turnier. Unter den Teilnehmerinnen waren auch 4 Spielerinnen unserer Damen 1. Alle 4 konnten sowohl die Theorie- als auch die Praxisprüfung bestehen. Wir freuen uns also über weitere Schiedsrichterinnen, die uns über die Saison unterstützen.
Durch die gute Vorbereitung auf unserem Turnier konnten gerade auch unsere Jugendmannschaften gute Ergebnisse erzielen. Sowohl die U18 als auch die U20 haben sich zuerst von der Vorrunde bis zur Rheinhessenmeisterschaft gekämpft und anschließend auch die Landesmeisterschaft Ende November/Anfang Dezember erreicht. Wir wünschen euch viel Erfolg auf der Landesmeisterschaft.
Vielen Dank an die Unterstützung aller Freunde und Familien bei der Durchführung des Turniers insbesondere bei der Betreuung des Verkaufsstandes. Danke auch für die vielen gespendeten Salate und Kuchen.
Die erste Damenmannschaft der Volleyballerinnen können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Nachdem sie in der vergangenen Saison die Meisterschaft geholt und den Aufstieg in die VVRP Verbandsliga Süd gesichert hatten, war das Saisonziel für dieses Jahr klar: Klassenerhalt! Die Saison begann mit der Herausforderung, sich in der höheren Liga zurechtzufinden und ein Mittel zu finden, um den stärkeren Gegnerinnen etwas entgegenzusetzen. Während es den Spielerinnen zu Beginn nicht leicht viel sich in der Liga mit Punkten zu belohnen, konnten sie sich insbesondere mit gezieltem, auf die Spielweise der kommenden Gegnerinnen abgestimmten Training immer stärker verbessern. Neben dem Training am Ball wurde großen Wert auf mentale Stärke, Willen und Kampfgeist gelegt. So gelang es den Damen I im Laufe der Spielzeit einige Siege eizufahren und sich gegen Ende der Saison auf Platz 5 zu positionieren – punktgleich mit Platz 4 und nur 5 Punkten Rückstand auf einen Platz auf dem Treppchen. Der Klassenerhalt war somit mehr als gesichert – Saisonziel erreicht bzw. übertroffen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Zuschauer, die das Team insbesondere bei den Heimspielen tatkräftig unterstützt haben! Für die kommende Saison setzen sich die Damen I ein ehrgeiziges Ziel. Sie möchten oben mitspielen und auf dem Treppchen stehen. Dafür wird über den Sommer vor allem an der Kondition, Ausdauer und der Individualtechnik gearbeitet. Vor dem Beginn der neuen Saison soll der Fokus dann verstärkt auf die Mannschaftstaktik gelegt werden.
Volleyball Damen I
Nils Weickert, Emilie Schröder, Merle Sieben, Annika Hochmuth, Chantal Kraus, Leticia Kreling, Caroline Zimmermann, Anika Roßkopf
Lisa Befus, Annabelle Zimmermann, Lena Gerhard, Miriam Merkelbach, Ronja Brosche
Mannschaft | Trainingszeiten | Ort | Trainer | Liga |
Damen I |
Dienstag 19:00 - 21:00 Uhr |
Sporthalle des SGG Bingen | Mathias Wenzel | VVRP Verbandsliga Süd |
Freitag 19:00 - 21:00 Uhr |
Sporthalle des SGG Bingen | Mathias Wenzel | VVRP Verbandsliga Süd | |
Damen II (Jugend) |
Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr |
Sporthalle des SGG Bingen | Nils Weickert / Michael Riffel | VVRh Kreisliga / U16 |
Freitag 17:00 - 19:00 Uhr |
Sporthalle des SGG Bingen | Nils Weickert / Michael Riffel | VRh Kreisliga / U16 |
Die Damen I der SpVgg Dietersheim konnten in der Saison 2021/20222 die Meisterschaft in der VVRh Rheinhessenliga für sich entscheiden und somit den angestrebten Aufstieg in die VVRP Verbandsliga Süd perfekt machen. Dorthin war es ein spannender Weg: Nach den ersten vier Spielen der Saison haben sich die Damen I noch punktgleich mit dem Tabellenführer auf dem zweiten Rang in die Weihnachtsferien verabschiedet. Aufgrund einer coronabedingt verkürzten Saison sollten im neuen Jahr nur noch vier weitere Spiele folgen, in denen sie ihre Spielfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Die ersten beide dieser Spiele konnten sie 3:1 für sich entscheiden und somit auf den ersten Tabellenplatz vorarbeiten. Jetzt trennten die Volleyballerinnen nur noch zwei Siege von einem sicheren Aufstieg in die Verbandsliga. Das Rennen um den Meistertitel sollte jedoch noch einmal spannend werden. Im vorletzten Spiel der Saison mussten sich die Damen I nach einem langen Kampf 3:2 geschlagen geben. Obwohl sie das letzte Saisonspiel souverän mit 3:0 gewannen, lag der Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand. Erst als der direkte Rivale einige Wochen später in einem Nachholspiel 3 Punkte abgab, herrschte Gewissheit: Die Damen I der SpVgg Dietersheim sind Meister in der VVRh Rheinhessenliga und dürfen damit in der Saison 2022/2023 in der VVRP Verbandsliga Süd antreten!
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen belegen die Damen II in ihrer ersten Saison einen guten 3. Platz in der VVRh Kreisliga. In einer turbulenten Saison mit Spielverlegungen und der Reduzierung der Spiele auf eine Hinrunde konnten sie zum Start gegen den späteren Meister MTV Bad Kreuznach ihre Nervosität überhaupt nicht ablegen und kassierten eine 0:3 Niederlage zum Auftakt. Doch schon im zweiten Spiel – diesmal Zuhause in Dietersheim gegen den späteren 2. SV Idar-Oberstein II – konnten die Volleyball-Mädels ihre Leistung deutlich steigern. Zwar ging auch dieses Spiel mit 0:3 verloren, jedoch reichte es im 3. Satz schon zu einem 23:25, was sie mit viel Selbstbewusstsein in die nächsten Spiele gehen ließ. Es folgte im Auswärtsspiel bei der TG Osthofen II der erste Mannschaftssieg. So konnten sie mit 25:17; 25:23; 16:25 und 25:10 einen souveränen Sieg – gegen eine im Schnitt 2 Jahre ältere Mannschaft – einfahren. Beflügelt von dem Erfolgserlebnis gewannen sie auch im letzten Spiel Zuhause gegen die TSG Bretzenheim IV mit 3:1. Auch in der kommenden Saison werden wir die Damen II somit wieder in der VVRh Kreisliga antreffen.