Ansprechpartner:
Jens Stubbe 0151-15700222 oder jens.stubbe@t-online.de
Treffpunkt:
zur Zeit dienstags und donnerstags 18.00Uhr am Sportlerheim
Wir laufen immer noch….
Die Wettkämpfe fallen aus, wir nicht.
Wir treffen uns weiterhin montags und donnerstags (sofern es die aktuellen Corona Regeln zulassen) für unsere gemeinsame Runde. Unter Beachtung der geltenden Regeln laufen wir in/um und um Dietersheim herum. Just for Fun mal langsam, mal schneller, wie uns gerade passt.
Aktuell müssen aber auch wir im November aufgrund des Lockdowns pausieren.
Um die Spannung hoch zu halten (hahaha ….) haben wir uns entschlossen, einen anderen Wettkampf zu suchen, um unserer Kräfte zu messen. Schließlich haben wir in Heidesheim eine Möglichkeit gefunden Kart fahren.
Nach den ersten Gesprächen, konnte man es fast gar nicht glauben …. von 7 Teilnehmern waren 5 Jungfrauen dabei. Das schrie ja nach Änderung. Nach Terminvereinbarung haben wir uns am Donnerstag, den 24.10.20 um 18:00Uhr in Heidesheim getroffen.
vlnr:
Jörg Strieth, Klaus Gottfried, Jutta Hillmer, Werner Kress Oliver Gall, Jens Stubbe, Thomas Kreuder
Aufgrund des Datenschutzes und um keinen zu denunzieren, werde ich keine Namen nennen, sondern nur die Startnummern verwenden 😊 Nach kurzer Einweisung ging es schon mit dem 10minütigen Qualifying los. In dieser Zeit konnte man die Bahn und den Umgang mit dem Kart kennen lernen. Ziel war es, unfallfrei durchzukommen und eine vernünftige Runde hinzulegen, um sich dementsprechend in der Startaufstellung wieder zu finden. Hier gab es nur einen Dreher. Die Nummer 15 überschätze sein fahrerisches Können und drehte sich, so dass er entgegen der Fahrtrichtung stehen blieb und auf Hilfe angewiesen war. Die gelbe Rundumleuchte (Schrittgeschwindigkeit fahren und NICHT überholen) ging wieder aus und weiter ging die rasante Fahrt. Schnell konnte man merken, dass auch die Anfänger Spaß hatten und sich immer mehr zutrauten. Die 10 Minuten waren dann auch schon vorbei…. Die Arme schwer, Adrenalin hoch, aber keine Zeit zum Ausruhen. Unmittelbar nach Ende des Qualifying wurden die Karts nach ihren Zeiten aufgestellt.
3,2,1…..Los
Das Gaspedal wurde gedrückt und das 20minütige Rennen wurde angegangen. Voll konzentriert drehten die Teilnehmer ihre Runden und schenkten sich nichts. Hier muss unbedingt erwähnt werden, dass die überrundeten Fahrer immer genügend Platz gemacht und sich vorbildlich verhalten haben. Es wurde gekämpft und gefightet. In der Runde 15 fuhr die Nummer 6 (zu der Zeit auf einem Podium Platz) in die Box. Dort sollte kein Boxenstopp mit Reifenwechsel stattfinden, sondern ein Parkvorgang. Der Fahrer drehte für seine Verhältnisse die Runden zu schnell und kam an seine Leistungsgrenze. Diesem Druck konnte er leider nicht mehr standhalten, so dass er sich entschied aufzuhören. Kein Problem, jeder so wie er kann/mag. Dadurch rutschte die Nummer 4 kampflos auf einem Podium Platz. Wie sich später herausstellte, sollte er diesen auch erfolgreich verteidigen.
Die Fahrer wurden durch blaue Rundumleuchten darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein schnelleres Kart überholen möchte und sie Platz machen sollten. Dieses blaue Licht war der Nummer 15 egal. Es wurde ignoriert, so dass kurz darauf ein gelbes Licht in Aktion trat. Aber auch das wurde nicht wirklich wahrgenommen und der Fahrer sogar noch ein anderes überholte. Das Kart wurde vom Streckenposten angehalten und ermahnt! Diese Fehlverhalten ist fast nicht zu entschuldigen. Ein Einspruch wurde eingelegt, bis Redaktionsschluss kam es aber noch zu keiner Entscheidung 😊
Die Lampen ginge aus, das Rennen wurde fortgesetzt. Das Podium hart umkämpft. Bei den Umrundungen ist noch zu erwähnen, dass die Nummer 9 rigoros bis zum Stillstand ausgebremst wurde, so dass ein Angriff auf Position 3 nicht mehr machbar war. Auch hier läuft ein Verfahren. Kurz vor Schluss in der 34 Runde bekam die Nummer 15 wieder das blaue Licht angezeigt, die Obrigkeit siegte …. der Weg war für die Nummer 8 frei. Das ließ er sich nicht nehmen und legte daraufhin noch die schnellste! Runde hin. Der Sieg war perfekt. Die Nummer 10 fuhr ein ungefährdetes Rennen. Es wurde Angriffe von hinten geblockt. Die Nummer 12, durch den Ausfall automatisch die rote Laterne abgegeben, fuhr ebenfalls sehr souverän und übersichtlich. Hier fehlte eigentlich nur die Ablage für den Arm. Das Endergebnis:
Resümee:
Ein Verdienter Sieger, keine Verletzten (auch die Nummer 6 hatte sich wieder voll und ganz erholt). Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen. In der Zwischenzeit werden wir uns (hoffentlich) wieder im Dezember für unsere kleinen Runden treffen können. Neueinsteiger immer willkommen.
Ich wünsche allen Freunden, Könnern und Mitgliedern der Spvgg Dietersheim alles Gute, viel Gesundheit (nie wichtiger als jetzt) und besinnliche Tage.
Mit lauffreudigen Grüßen
Jens Stubbe
Und sie laufen immer noch….
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende….
Seit dem letzten Bericht haben wir weiterhin montags und donnerstags trainiert und im September an unserem Heimrennen den Binger Stadtlauf teilgenommen. Wie jedes Jahr wurde uns von der Firma Frosch in Bingen die Lokation zum Umziehen und Duschen zur Verfügung gestellt. Oben drauf gab es personalisierte Laufshirts.
Vielen Dank !!
Die Teilnehmerzahl der Spielvereinigung hielt sich dieses Mal mehr als in Grenzen. Bei der Planung stellte sich schnell heraus, dass wir 2019 nicht annähernd am Teilnehmerrekord von ´18 anschließen konnten. In unsere Laufgruppe hatten wir mit Verletzungen und kurzfristigen Absagen zu kämpfen. Bei unserer Jugend stand dieses Mal nicht das sportliche in den Vordergrund. Vielleicht sieht es im nächsten Jahr wieder besser aus und wir können mit einer hohen Teilnehmerzahl Werbung für die SpvGG machen. Warten wir mal ab.
Wir waren mit unseren Ergebnissen recht zufrieden, so dass wir den Abschluss in vollen Zügen genossen haben 😊 Im nächsten Jahr sind wir natürlich wieder dabei und freuen uns.
Was steht bis dahin an:
Im Dezember schließen wir unsere Laufsaison mit einer kleinen Weihnachtsfeier ab. In diesem Rahmen schauen wir uns das Bundesligaspiel der 05er gegen Leverkusen an. Hoffentlich können wir die 1. Bundesliga auch nächstes Jahr in Mainz sehen.
Im Mai möchten einige von uns wieder an einem Hindernislauf teilnehmen. Da der Termin in Wächsterbach mit dem Vatertag kollidiert, haben wir eine neue Herausforderung gesucht. So wie es aussieht, werden wir am 02.05.20 in Bad Hönningen im Matsch spielen …. ich werde berichten.
Bis dahin wünsche ich euch eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Gesundheit. Bleibt gesund und treibt ein wenig Sport. Am besten mit und für die Spielvereinigung Dietersheim.
Mit lauffreudigen Grüßen
Jens Stubbe
Und da laufen sie wieder….
Der Sommer schreitet voran und wir laufen immer noch. Jeweils montags und Donnerstag treffen wir uns in Dietersheim und laufen mehr oder weniger gemütlich unserer Strecken ab.
Jeder neuer ist herzlich Willkommen. Einfach bei der Spvgg und bei meiner einer melden 😊
Zum vergangenen. Werner und ich haben wieder mal im Mai den Halbmarathon in Mainz absolviert.
Hier konnten wir in gut zwei Stunden die Strecke hinter uns bringen. Diese Strecke nahmen wir u.a. als Vorbereitung für unseren Strong Viking IRON Lauf in Wächtersbach.
Hier mussten wir Ende Mai einen Marathon mit über 120 Hindernissen laufen. Ich hatte in den vergangenen Berichten schon öfter darüber berichtet. Es kann gerne auf unserer Homepage der Spvgg nachgelesen werden. Wir konnten die Höllentour (Wasser/Gewichte/Strom/Matsch/Klettern/Kriechen…) in gut 7 Stunden hinter uns bringen und haben jetzt eine sehr schöne Medaille zuhause, auf die wir stolz sind. Es steht aber auch fest, muss man nicht wiederhaben.
Was man vielleicht nächstes Jahr wiederhaben muss, ist das Beats. Hier werden „nur“ 19 Kilometer ohne Zeitvorgabe gelaufen. Im Mai hat das unsere Jutta gemacht und hatte trotz Eiswasser wenigstens etwas Spaß.
Im September nehmen wir wieder für die Spvgg Dietersheim am Binger Stadtlauf teil.
Die Interessenten halten sich dieses Jahr wirklich sehr bedeckt, so dass ich nicht wieder an einem erneuten Teilnehmerrekord von der Spvgg glaube. Aber schauen wir mal. Ich werde berichten.
Bis dahin bleibt gesund und bewegt euch. Treibt ein wenig Sport 😊 😊
Lauffreudige Grüße
Jens Stubbe
Erneuter Rekord für die Spielvereinigung Dietersheim!
Beim 51. Binger Stadtlauf konnten 42 Teilnehmer für die Spvgg Dietersheim angemeldet werden - Rekord!
Am 02. September wurde zum mittlerweile 51ten Mal zum Binger Stadtlauf gerufen und die Spielvereinigung war wieder richtig gut vertreten. Insgesamt wurden 42 Läufer/innen angemeldet, die (im vom Verein gesponserten „100 Jahr Lauf-Shirt“) Dietersheim vertreten haben.
Bei sehr schönem Laufwetter (im Gegensatz zum letzten Jahr fast 20 Grad weniger) gingen erst die „Kleinen“ auf die Laufstrecke und liefen ihre 700m bzw. 1,4km. Im Anschluss konnten wir sogar zum ersten Mal am Staffellauf teilnehmen. Hier musste 5 x 700m absolviert werden.
Die Zuschauer ließen es sich nicht nehmen, die Läufer (auch ohne verkaufsoffener Sonntag) vom Rand aus zu unterstützen. Dietersheim wurde nicht nur durch ihr zahlreiches Auftreten, sondern auch durch die farbenfrohen Lauf-Shirts, wahrgenommen.
Nochmal Danke an alle Beteiligte und herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Die Läufer erreichten auf ihren Strecken folgende Zeiten:
10km |
|
Horst-Jürgen Baulig |
46:09:00 |
Thomas Kreuder |
48:03:00 |
Marcel Schmitt |
50:36:00 |
Jens Stubbe |
51:24:00 |
Oliver Gall |
52:06:00 |
Jörg Strieth |
52:47:00 |
Jutta Hillmer |
53:01:00 |
Werner Kress |
53:40:00 |
Waldemar Wiens |
53:56:00 |
Henri Janssen |
56:58:00 |
5km |
|
Rüdiger Koch |
28:27:00 |
Sascha Ruby |
29:13:00 |
Andrea Baaser |
32:16:00 |
1,4km |
|
Niklas Bernd |
05:25 |
Maximilian Dimitriev |
05:26 |
Karam Mulhem |
05:57 |
Paulo Weyerer |
06:02 |
Lukas Koch |
06:05 |
Benedikt Schreiber |
06:29 |
Leon Ramon Kurz |
07:07 |
Lars Kühlheim |
07:08 |
Florian Overwien |
07:12 |
Patrick Kaminski |
08:15 |
Yannik Schmidt |
15:36 |
700m bis M12 |
|
Lorenz Klingler |
02:51 |
Philip Klee |
02:54 |
Philipp Böhme |
02:56 |
Ben Wortmann |
02:57 |
Jakob Baaser |
03:00 |
Marlon Kaster |
03:02 |
Elias Hoff |
03:36 |
Felix Gall |
05:54 |
700m bis M9 |
|
Filip Amoikon |
03:18 |
Hannes Klingler |
03:22 |
Staffel 5x700m bis 15 |
|
Philip Klee |
|
Ben Wortmann |
|
Felix Gall |
|
Marlon Kaster |
|
Elias Hoff |
15:09 |
Gaaanz langsam in die Spur…
Die Wintermüdigkeit lässt uns nur ganz langsam „in die Pötte“ kommen. Wir laufen 2mal die Woche, konnten uns bis jetzt jedoch nicht für Highlights durchringen. Jutta und Werner gehen da mit Gutem Beispiel voran und absolvieren Ende April den Frankensteiner Lauf in Darmstadt. Wie schon hier berichtet, sind die 16km nicht unanstrengend. Viel Erfolg euch beiden. Wir versuchen vielleicht Ende Mai (Jutta hat da schon fest einen anderen Lauf gebucht!) unsere Premiere in Ingelheim (ein ganzer Halber). Ich werde Nachberichten. Mehr gibt es im Moment nicht zu berichten. Und wie immer gilt, wer sich anschließen möchte, kann gerne montags oder donnerstags um 19:00Uhr beim Sportlerheim aufschlagen. Wir freuen uns über frisches Blut.
Bleib gesund und treibt ein wenig Sport.
Alles Gute.
Jens Stubbe
Rekord-Teilnahme beim 50. Binger Stadtlauf.
38 Teilnehmer liefen für die Spielvereinigung Dietersheim !
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer !
Schülerlauf JG 2008-2011 (700m) | ||||||
ges. | m/w | AK | Teilnehmer | Jahrg. | Altersklasse | Zeit |
12 | 9 | 1 | Mulhem, Jaad | 2009 | M8 | 00:02:51.3 |
14 | 4 | 3 | Lenz, Maria | 2008 | W9 | 00:02:55.3 |
44 | 30 | 9 | Burak, Reyyan | 2009 | M8 | 00:03:18.2 |
48 | 33 | 11 | Alhamdo Alhasan, Hatem | 2010 | M7 | 00:03:21.4 |
59 | 40 | 11 | Klingler, Hannes | 2009 | M8 | 00:03:34.3 |
91 | 36 | 12 | Vassallo, Leona | 2008 | W9 | 00:04:00.5 |
Schülerlauf JG 2006/2007 (700m) | ||||||
ges. | m/w | AK | Teilnehmer | Jahrg. | Altersklasse | Zeit |
4 | 3 | 3 | Bernd, Niklas | 2006 | M11 | 00:02:36.6 |
5 | 4 | 4 | Topf, Erik | 2006 | M11 | 00:02:39.3 |
10 | 9 | 6 | Dimitriev, Maximilian | 2006 | M11 | 00:02:43.7 |
11 | 10 | 4 | Kaster, Marlon | 2007 | M10 | 00:02:48.9 |
16 | 11 | 5 | Klingler, Lorenz | 2007 | M10 | 00:02:54.8 |
18 | 12 | 6 | Klee, Philip | 2007 | M10 | 00:03:01.3 |
22 | 14 | 7 | Baaser, Jakob | 2007 | M10 | 00:03:03.9 |
24 | 15 | 8 | Shababi, Ben | 2007 | M10 | 00:03:07.1 |
25 | 16 | 8 | Lenz, Eric | 2006 | M11 | 00:03:12.5 |
26 | 17 | 9 | Mulhem, Karam | 2006 | M11 | 00:03:15.2 |
28 | 19 | 9 | Fauth, Emil | 2007 | M10 | 00:03:15.3 |
29 | 20 | 10 | Gall, Felix | 2007 | M10 | 00:03:17.7 |
30 | 21 | 11 | Hoff, Elias | 2007 | M10 | 00:03:17.8 |
34 | 12 | 7 | Böhm, Maria | 2006 | W11 | 00:03:29.4 |
37 | 13 | 6 | Melro de jesus, Marisa | 2007 | W10 | 00:03:35.5 |
Binger Stadtlauf ab JG 2001 (10km) | ||||||
ges. | m/w | AK | Teilnehmer | Jahrg. | Altersklasse | Zeit |
52 | 48 | 4 | Gilsdorf, Michael | 1959 | M 55 | 00:46:20.1 |
54 | 50 | 9 | Bloem, Mathias | 1990 | M | 00:46:24.8 |
64 | 58 | 7 | Baulig, Horst-Jürgen | 1981 | M 35 | 00:47:30.5 |
78 | 69 | 14 | Stubbe, Jens | 1971 | M 45 | 00:48:56.3 |
79 | 70 | 7 | Lamoth, Thomas | 1974 | M 40 | 00:48:56.4 |
91 | 81 | 18 | Gall, Oliver | 1972 | M 45 | 00:50:04.5 |
93 | 11 | 2 | Hillmer, Jutta | 1961 | W 55 | 00:50:16.9 |
115 | 18 | 1 | Hillmer, Anja | 1986 | W 30 | 00:52:34.3 |
116 | 98 | 22 | Kress, Werner | 1969 | M 45 | 00:52:34.5 |
131 | 23 | 2 | Sehrig, Jasmin | 1986 | W 30 | 00:54:43.3 |
132 | 109 | 16 | Sehrig, Dirk | 1979 | M 35 | 00:54:43.5 |
139 | 115 | 10 | Groos, Stefan | 1961 | M 55 | 00:56:34.7 |
146 | 120 | 27 | Janssen, Henri | 1968 | M 45 | 00:58:40.6 |
158 | 34 | 3 | Kratzin, Zilha | 1987 | W 30 | 01:02:47.8 |
159 | 125 | 18 | Kratzin, Michael | 1979 | M 35 | 01:02:49.6 |
Jedermannlauf 5 KM ab JG 2001 (5km) | ||||||
ges. | m/w | AK | Teilnehmer | Jahrg. | Altersklasse | Zeit |
9 | 9 | 9 | Koch, Philip | 2001 | M | 00:20:56.3 |
44 | 37 | 36 | Koch, Rüdiger | 1969 | M | 00:26:49.1 |
Liebe Sport-/Lauffreunde der Spvgg. Dietersheim,
der Winterschlaf ist vorbei und wir versuchen die Frühjahrsmüdigkeit aus dem Körper zu bekommen.
Leichter gesagt als getan! Nachdem wir es seit November mehr oder weniger ruhig
haben angehen lassen, laufen wir jetzt wieder etwas längere Strecken.
Erster Höhepunkt der Saison ist der Frankensteinlauf in Darmstadt. Hier werden am Samstag (29.04.17) Jutta, Anja, Werner und Jens versuchen die 16km hinter sich zu bringen. Die anderen Kameraden
schwächeln zurzeit ein wenig. Vielleicht steigen sie nächstes Jahr mit ein.
Im Mai findet ja eigentlich unser jährlicher Halbmarathonlauf in Mainz statt. Dieses Jahr haben wir uns nicht angemeldet, da wir Ende Mai am Ingelheimer (ein ganzer Halber-neu gegründeter Verein)
Halbmarathon teilnehmen wollten. Wir haben leider nicht an die Terminüberschreitung mit der AH-Fahrt (die geht vor!!) gedacht, so dass der Halbmarathon im Mai ausfällt. Wenigstens hält Jutta die
Fahne der Laufabteilung in Ingelheim hoch. Wir wünschen ihr viel Erfolg/Spaß. Mal schauen, ob uns bis zu unserem Heimrennen (Binger-Stadtlauf) im September noch der ein oder andere Lauf in die
Quere kommt. Zum Stadtlauf haben sich auch wieder ein bis zwei Gäste angemeldet, die für die Spvgg. Dietersheim laufen möchten.
Vielleicht hat ja auch jemand von Ihnen/euch Lust sich da aus zu probieren. Einfach mal montags oder donnerstags 19:00 Uhr zum Sportlerheim kommen und mit uns gemeinsam ein/zwei Schritte laufen.
Nur keine Scheu….
In diesem Sinne bleiben Sie/bleibt ihr gesund und bewegen Sie/bewegt euch ab und zu ;-)
Jens Stubbe
von links nach rechts stehend: Werner Kress, Henri Janssen, Klaus Gottfried, Martin Peters, Thomas Lamoth,
vorne: Jens Stubbe, Felix Gall, Oliver Gall
Alle in 1 Stunde reingekommen!!
Natürlich war es wieder eine gelungene Veranstaltung mit Topzeiten unserer Läufer. Das einzige was nicht wirklich mitgespielt hat, war das Wetter…. Am Anfang etwas unfreundlich, während des Laufes die Sonne (hätte zu diesem Zeitpunkt auch wegbleiben dürfen) und nach dem Lauf mehr als unfreundlich L. Das hat aber unsere gesellige Runde nicht wirklich gestört.
Die teilnehmenden Läufer der Spvgg. Dietersheim kamen alle in einer Stunde rein:
Thomas Lamoth 47,41 Minuten
Oliver Gall 50,41 Minuten
Jens Stubbe 53,24 Minuten
Henri Janssen 58,43 Minuten
Klaus Gottfried 59,51 Minuten
Martin Peters 59,56 Minuten
Werner Kress 1,00,24 Minuten
and Last but not Least:
Felix Gall, er hat die 700m in 3,22 Minuten hinter sich gebracht.
Nochmal Herzlichen Glückwunsch.
Natürlich wollen wir nächstes Jahr diese Zeiten bestätigen. Es wird aber aufgrund des fortschreitenden Alters nicht leichter :-O
Der Veranstaltungstag war dieses Jahr richtig günstig J Die Teilnehmergebühr wurde von Jens Stubbe beglichen. Das Haupt Sponsoring hat dieses Mal die Firma (Klaus Gottfried)
DHSG Fachgroßhandel GmbH
(im Kempter Gewerbegebiet/“Nähe Grünschnitt“)
übernommen.
Es hat für unsere Gruppe nicht nur die Laufshirts gesponsert, sondern die DHSG (in persona Klaus Gottfried) hat es sich nicht nehmen lassen, die anschließende gesellige Runde KOMPLETT zu übernehmen.
Hier nochmal vielen lieben Dank!!!
Und nicht zu vergessen (wie jedes Jahr) die Firma Frosch. Sie hat uns wieder ihren Aufenthalt nebst Dusche zur Verfügung gestellt. Sehr nett und nicht selbstverständlich - Dankeschön (auch dir Werner).
Dieses Jahr steht noch unsere Weihnachtsfeier an. Diesmal geht es am Samstag (17.12.16) gegen Mittag zum Hbf Bingen, um mit dem Zug nach Mainz zu fahren. Vielleicht kurz über den Weihnachtsmarkt schlendern bzw. unsere „Stammkneipe Bavaria“ besuchen.
Mit ein bis zwei Bierchen geht es dann Richtung Station. Dort dürfen wir live das Topspiel des Bundesligaspieltages sehen 1.FSV Mainz 05 gegen den HSV.
Im Anschluss werden wir vielleicht den Weihnachtsmarkt und/oder das Bavaria nochmal beehren.
Um nicht ganz in Mainz zu versacken, werden wir (hoffentlich früh genug) die Heimreise nach Dietersheim antreten. Im Sportlerheim ist eine „Kabinenweihnachtsfeier“ als Abschluss geplant.
Hier können wir den Tag/die Nacht ausklingen lassen und den Verein noch ein wenig unterstützen.
Die Vorbereitung auf nächstes Jahr läuft schon auf Volltouren ;-)
Wir laufen das ganze Jahr durch, mal kleine und mal größere Runden, so dass fast jeder auf seine Kosten kommt. Anfang des Jahres werden unsere Strecken wieder etwas länger, da wir am Halbmarathon in Mainz teilnehmen möchten (einige werden noch überzeugt).
Ich werde euch/sie auf den laufenden halten.
Zum Schluss möchte ich euch/Ihnen eine besinnliche Zeit wünschen, bleibt/en Sie gesund und lasst/en Sie auch mal fünf gerade sein. Das Leben ist zu kurz.
Dass ihr/sie euch/sich jederzeit unserer Laufgruppe anschließen dürfen, brauche ich nicht extra zu erwähnen. Einfach uns mal ansprechen.
Bis dahin - Alles Gute
Jens Stubbe
Liebe Vereinsmitglieder.
Das „wichtigste“ vorne weg:
Wir sind jetzt eine offizielle Abteilung im Sportverein. Der Antrag wurde dem Vorstand vorgelegt und einstimmig befürwortet. Als „offizielle“ Ansprechpartner stehen neben meiner Persönlichkeit auch mein Vertreter Werner Kress zur Verfügung.
Bei Fragen werden aber auch gerne alle anderen Läufer helfen….
Zum Laufen:
Nach langer Abstinenz bin ich wieder in die Laufgruppe eingestiegen und versuche den Anschluss zu finden.
Die Gruppe hat sich gut entwickelt, so dass sich eigentlich immer 4-5 Läufer finden, die sich (zurzeit) dienstags und donnerstags am Sportlerheim treffen, um ihre Runde zu drehen. Auch kurzfristige Termin- oder Örtlichkeitsänderungen halten die Spannung hoch ;-)
Bei „angenehmem“ Wetter ist das Waldgebiet bei Langenlonsheim auch eine gute (nicht unanstrengende) Ausweichmöglichkeit. Die Strecken variieren im Tempo/Entfernung und der Örtlichkeit. Wir sind da SEHR spontan.
Neue Mitläufer sind jederzeit gerne gesehen. Einfach mal vorbeikommen oder anrufen. Ihr seid immer willkommen.
Zurzeit „bereiten“ wir uns auf unseren „Heimmarathon“ (Stadtlauf Bingen am 04.09.16) vor. Einige
müssen noch überzeugt werden, andere haben noch mit leichten Blessuren zu kämpfen. So wie es aussieht, konnten wir neun Starter für die Spvgg. gewinnen.
Die Zeit reicht noch für alle (auch Neueinsteiger!!!) um sich ordentlich auf die 10 Kilometer vor zu bereiten. Ausreden zählen nicht ;-)
Dieses Jahr werden wir höchstpersönlich vom lieben Klaus Gottfried gesponsert. Er ist nicht nur in unser Laufgruppe eingestiegen, sondern kann mittlerweile sogar *unter ständiges schwätzen* längere Läufe absolvieren.
Klaus lässt es sich nicht nehmen, unsere Gruppe als einer der Chefs vom DHSG Fachgroßhandel GmbH (im Kempter Gewerbegebiet/“Nähe Grünschnitt“) mit Laufshirts zu sponsern. Ich gehe auch davon aus, dass er sich beim anschließenden „Auffüllen der Speicher“ ebenfalls nicht lumpen lässt….
Und vielleicht dürfen wir ihn ja auch nächstes Jahr beim Halbmarathon in Mainz (als Teilnehmer!!!) begrüßen.
Gemeinsam macht die Teilnahme mehr Spaß.
Die letzten Läufer von uns waren Oli und Werner. Das wird wieder mehr….hoffentlich.
Bis dahin schöne Zeit und bleibt gesund!!!
Jens Stubbe
0151-15700222